top of page

Datenschutz

Ich freue mich über Ihr Interesse an den Leistungen von Sandra Billes - SIA yoga & physio. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, zu welchen Zwecken diese verwendet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortliche

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Sandra Billes 

Friedrichstraße 165 

71638 Ludwigsburg 

info@sia-yogaundphysio.de

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Es werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, wenn Sie die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies umfasst insbesondere:

 

  • Rechnungsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (sofern angegeben) zur Erstellung von Rechnungen

  • Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z.B. bei Fragen oder zur Bestätigung von Buchungen.

Zweck der 
Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

 

  • Zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen (z.B. Rechnungsstellung)

  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z.B. Bestätigungen, Informationen über Kurse)

  • Zur Verbesserung der Dienstleistungen und zur Kundenbetreuung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

 

  • Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite abgerufen werden.

Stand

23.04.2025

bottom of page